"Die Koroneiki Olive - das beste Olivenöl der Welt?
- Horst Puchinger
- 24. März 2016
- 2 Min. Lesezeit
Olive ist nicht gleich Olive und Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl. Ebenso sind die Ernte, der Erntezeitpunkt, die Pressung und die Verarbeitung an sich sehr wesentliche Teile, um hohe Qualität zu produzieren.
Der südliche Peloponnes rund um Kalamata und Kyparissia ist die Heimat der wohl weltbesten Olive, die man zur Gewinnung von hochwertigem und gesunden Olivenöl verwenden kann. Die Koroneiki Olive! Wir verwenden ausschließlich diese „Koroneiki Olive“ zur Herstellung unseres hochwertigen und geschmacksintensiven Olivenöls.
In dieser Region wird sogenanntes „Grünes Olivenöl“ hergestellt. Grünes Olivenöl heißt das Olivenöl, welches aus unreifen Oliven erzeugt wird und einen charakteristischen bitteren Geschmack hat. Der Grund dafür ist ein Phenol namens Oleuropein. Dieses Phenol befindet sich in den unreifen Oliven, nimmt während des Reifungsprozesses dann ab und verschwindet fast in den reifen Oliven. Dieser bittere Geschmack ist gewünscht und auch gesund; deswegen wird es von vielen Menschen bevorzugt.
Oleuropein ist eines der wichtigsten Substanzen der Mittelmeer-Ernährung. Es weist auf eine hohe pharmakologische Wirkung. Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften ist es sehr wirksam gegen die Vorbeugung von Herzleiden, Krebs, hauptsächlich gegen Brust- und Prostatakrebs. Oleuropein unterstützt das Immunsystem und ist auch gegen Virus-, Bakterie- und Pilzinfektionen wirksam.
Was macht unser Öl so einzigartig:
- Koroneiki Olive - grünes Olivenöl - handgeerntet (nicht gerüttelt) - innerhalb von 24 Stunden kalt gepresst - schonende Verarbeitung - sorgfältig abgefüllt - grüne Farbe - geschmacksintensiv - zart im Abgang
Die Koroneiki Olive liefert weltbestes Olivenöl ?
Die Koroneiki-Olive (griechisch Koroneïki) ist mit einem Anteil von zirka ca. 60 % die häufigste Öl-Olive Griechenlands. Das Koroneiki-Olivenöl gilt sowohl geschmacklich als auch aufgrund seiner Zusammensetzung als das „BESTE“ Olivenöl der Welt.
Die kleine, widerstandsfähige Koroneiki-Olive ist typisch für die steilen Hänge der griechischen Halbinsel Peloponnes sowie für Kreta. Von der Peloponnes, genauer gesagt von dem Dorf Koroni im Süden der Halbinsel, leitet sich wahrscheinlich auch der Name dieser Olivensorte ab.
Im Gegensatz zu vielen anderen Olivensorten, eignen sich die Koroneiki-Olivenbäume nicht für den Anbau in modernen Hochleistungsplantagen. Denn obwohl die Sorte sonst pflegeleicht ist (sie verträgt Hitze, aber auch Frost bis -7° C), stehen die Bäume nicht gerne im Wasser und könnendaher nicht künstlich bewässert werden. Außerdem müssen die Bäume jedes Jahr stark zurückgeschnitten werden.
Die Koroneiki-Olive hat einen sehr hohen Ölgehalt und ihr Olivenöl ist aufgrund des hohen Polyphenolgehalts (das wichtigste Polyphenol der Olive ist Oleuropein) besonders gesundheitsfördernd und lange haltbar. Das Öl hat einen intensiven Duft und besitzt ein fruchtiges, leicht zitroniges Aroma.
Die Qualität liegt nicht nur im Geschmack
Geschmack ist natürlich Geschmackssache, aber auch in der Zusammensetzung der Fettsäuren zeigt sich die Qualität der Koroneiki-Olive.
Information / Bestellung: office@tyros-aloe.com
留言